Beitragsseiten

urnenanlage
parkstein

„licht im kreuz”


In dem großzügigen Friedhofsbereich integriert, setzt die Urnenanlage „Licht im Kreuz“ einen deutlich wahrnehmbaren, würdevollen Akzent. Den Mittelpunkt der kreisförmigen Gestaltung bilden die aus heimischen Granit handwerklich gefertigten Sockelsteine. Diese nehmend schützend die gelbgestuften Gläser auf, die den Blick auf ein von Schlichtheit und Klarheit geprägtes Kreuz als kraftvolles Symbol unserer Religion freigeben.

Im Tageslauf der Sonne bringt wechselndes Licht die Gläser zum Leuchten, ein Leuchten zu Gott. So wird auch auf die vom Christentum getragene Hoffnung auf ein Weiterleben nach dem Tod hingewiesen. Zur österlichen Zeit künden augenfällig gelbblühenden Narzissen im Zentrum des Kreuzes von der Auferstehung Christi.

 


Die Urnen finden im inneren Bereich der Kreisbögen ihren Platz in der Erde und werden jeweils durch Namenstafeln abgedeckt. Durch eine Granittreppe am mittleren Zugang werden die Besucher zur begehbaren Anlage geführt. Beidseitig integrierte Sitzbänke mit Bepflanzung laden zum Gedenken, zu einem Gebet oder auch zum Verweilen ein. Insgesamt sind alle vier Zuwege so angelegt, dass auch diese das Kreuz als Symbol des christlichen Glaubens erkennen lassen.

Durch das Zusammenwirken von Stein, Glas und dem Licht und der unmittelbaren Umgebung entsteht eine spürbar feierliche Stimmung. Diese erfüllt auch den Trauernden mit Licht und spendet so Kraft, Trost und Zuversicht.

 

Atelier E. Otte