Freischaffender Künstler
Kulturpreisträger der Oberpfalz
Glasstraßenpreis 2016
lichtobjekt
"tanz der hirsche"
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Überlagerung der Geweih-Verzweigungen erzeugen zudem eine interessante Tiefenwirkung und erinnern imaginär an Felsritzungen unserer Vorfahren.Die feingearbeitete Metallkonstruktion bildet die Basis des Kunstwerkes. Das leichte, transluzent wirkende Glas sowie das schwere Metall setzen ein Spiel der Spannungen in Gang in der gefestigten Ruhe des Verharrens. Verdeckt eingesetzte steuerbare LED- Technik produziert eine sanfte mystische Lichtstimmung. Licht verwandelt die Zeit und ist zugleich Quelle der eigenen Sichtbarkeit.
Der Raum mutiert zur Bühne
Das Licht gibt dem Raum seine Sinnlichkeit. Der Leuchter scheint im Raum zu schweben.